Report — Re*port (r[ e]*p[=o]rt ), n. [Cf. F. rapport. See {Report}.v. t.] 1. That which is reported. Specifically: (a) An account or statement of the results of examination or inquiry made by request or direction; relation. From Thetis sent as spies to… … The Collaborative International Dictionary of English
Report — Re*port (r? p?rt ), v. t. [imp. & p. p. {Reported}; p. pr. & vb. n. Reporting.] [F. reporter to carry back, carry (cf. rapporter; see {Rapport}), L. reportare to bear or bring back; pref. re re + portare to bear or bring. See {Port} bearing,… … The Collaborative International Dictionary of English
Report — Re*port (r? p?rt ), v. i. 1. To make a report, or response, in respect of a matter inquired of, a duty enjoined, or information expected; as, the committee will report at twelve o clock. [1913 Webster] 2. To furnish in writing an account of a… … The Collaborative International Dictionary of English
Report [1] — Report, 1) (fr., spr. Repohr), der Gewinn an Werthpapieren überhaupt, s.u. Börse V.; bes. 2) im französischen Staatspapierhandel der Unterschied zwischen den Preisen einer Staatsrente am Ende des laufenden u. am Ende des nächstfolgenden Monats … Pierer's Universal-Lexikon
Report [2] — Report (engl., spr. Rihpohrt), der Bericht, bes. ein amtlicher. Daher Reporters (spr. Ripohrt rs), Berichterstatter, vorzugsweise diejenigen, welche die Parlamentsverhandlungen für die größeren englischen Zeitungen u. Journale (meist… … Pierer's Universal-Lexikon
Report — (engl., spr. rĭpōrt), Bericht, namentlich Zeitungsbericht; im Börsenwesen der Unterschied zwischen dem Kurs einer im Tageskauf (per cassa) gekauften Ware (gewöhnlich Wertpapiere) und dem höhern Ultimokurs, den diese zur Zeit der Rücklieferung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Report — Repōrt (engl., frz.), Bericht; im Börsenwesen: Kurszuschlag bei Prolongation von Zeitgeschäften (Gegensatz: Deport, s.d.). Reportgeschäft, ein Kauf, bei welchem die Ware (meist Wertpapiere) von dem Käufer sofort wieder an den Verkäufer für einen… … Kleines Konversations-Lexikon
Report — (repohr), frz., Verkauf und Kauf von Papieren u.s.w. in einem Akt auf 2 auseinanderliegende Zeitpunkte bezogen (Ende des laufenden u. Ende des folgenden Monats), wobei die Preisdifferenz den Gewinn bildet … Herders Conversations-Lexikon
report — reportable, adj. /ri pawrt , pohrt /, n. 1. an account or statement describing in detail an event, situation, or the like, usually as the result of observation, inquiry, etc.: a report on the peace conference; a medical report on the patient. 2.… … Universalium
Report — Das Wort Report bezeichnet: Report (Journalismus), eine journalistische Darstellungsform im betrieblichen Prozess das Vorlegen aktueller Geschäftszahlen, siehe Berichtswesen Report (Rai Tre), eine italienische Fernsehsendung Report Mainz, ein… … Deutsch Wikipedia
report — I. noun Etymology: Middle English, from Anglo French, from reporter to bring back, report, from Latin reportare, from re + portare to carry more at fare Date: 14th century 1. a. common talk or an account spread by common talk ; rumor b. quality… … New Collegiate Dictionary